Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2016 angezeigt.

Kopfschmerzen und Migräne

Immer wieder Kopfschmerzen und/oder Migräne, ein Dauerthema für mich als HIT-Betroffenen. Das Wetter spielt zum Beispiel eine Rolle, wenn es jetzt wie im Sommer sehr feucht ist, und warm, dann macht mein Körper das nicht mit. So viel Vitamine kann ich gar nicht schlucken, dass ich nicht spüre, dass mein Histamim-Fass übervoll ist. Dann ist jedes falsche Essen zu viel, jede Zutat, und so wie heute, wenn ich nur Sachen esse, die ich eigentlich vertragen sollte, und offensichtlich eben doch nicht vertrage, ist die Suche nach dem Schuldigen wieder schwer, weil ich eben weiss, dass es auch am Essen liegt, und heute aber eigentlich nichts Schlechtes dabei gewesen ist. Selbst eine Diät bringt dann nicht mehr viel, weil es eben nicht so ist, dass ich falsche Sachen gegessen hätte, nur viel trinken, und Kaffee mit Ibuprofen hilft. Stress spielt sicher auch eine Rolle, aber da habe ich inzwischen eher den Eindruck, dass das eine Begleitsymptomatik ist, dass ich dann auch noch falsch/zu we...

Und immer wieder diese Probleme mit dem Essen

Einige Frauen im Selbsthilfeforum auf Facebook berichten immer wieder davon, dass sie zuwenig Magensäure produzieren, und wenn sie dann das Präparat HCL Betain zu sich nehmen, ihre Histamin-Problematik verschwindet. Dieses Pillen will ich mir momentan nicht auch noch aufbürden, aber tatsächlich ist es so, dass wenn ich ein Enzym-Präparat zum Essen schlucke, es mir insgesamt besser geht, ich wacher und fitter bin. Es reichen schon Enzyme wie Bromelain aus, die auch ohne Gelkapsel sehr gut vom Körper aufgenommen werden können, und zb offensichtlich meinem Darm gut tun. Unter anderem bin ich dann nicht so aufgebläht. Nur was war zu erst da. Der Enzymmangel und eine daraus folgende schlechte Verdauung, und eine Überwucherung des Darms mit krankmachenden Bakterien, oder die Abwehrschäche/der Enzym -Mangel aller Schleimhäute insgesamt, der dann zu Darmproblemen führt. Gestern gab es zb Mais im Salat, und Mayonaise auf Rapsöl-Basis, schmeckt mir beides weunderbar, aber heute tut der Da...

Künstliches Aroma und Pektin

Heute mal wieder so ein Fall von "Mit Kopfweh aufgewacht". Dann liege ich da, und überlege mir, woher das jetzt schon wieder kommt, bis mir dann im Lauf des Tages einfällt, dass ich gestern einen normalen Fruchtjoghurt mit natürlichem Aroma und Pektin gegessen habe. Das natürliche Aroma ist so eine Geschichte, wo ich mir nicht ganz erklären kann, warum da offensichtlich eine Histamin-Reaktion stattfinden, bei Pektin habe ich im Lauf der Jahre gemerkt, dass ich Produkte mit Pektin schlechter vertrage, als gleichwertige Produkte ohne Pektin. ZB die Preiselbeermarmelade von Stauds mit Pektin ist nicht gut, das Preiselbeerkompott ohne Pektin hingegen meine Lieblingsobstzulage auf Quark und zu Fleisch. Pektin wird chemisch aus diversen Ausgangsprodukten heraus extrahiert, unter anderem aus Algen und Apfelpressrückständen. Bio-Apfeldicksaft ist kein Problem, auch das selbst eingekochte Pektin aus Orangen nicht, also muss irgendein chemischer Rückstand enthalten sein, der die...