Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2017 angezeigt.

Was ist das mit der Histamintoleranz nochmal gleich

Immer wieder darf man sich als Betroffener erklären, und die Leute kapieren es nicht, oder wollen es nicht verstehen. Deshalb habe ich mir ein Bild einfallen lassen, mit dem ich die Tücken der Histaminintoleranz gut erklären kann, und es meistens sofort verstanden wird. Jeder normale Mensch hat die Enzyme im Körper, die entgiften und Schadstoffe im Körper abbauen. Histamin ist nämlich auch erstmal ein Schadstoff. Diese Enzyme sind eigentlich kleine Müllmänner, die unermüdlich arbeiten. Im Schnitt hat ein erwachsener Mensch 100 Müllmänner, ich mit angeborener Histaminintoleranz habe 50 Müllmänner, jemand mit erworbender HIT hat zwar auch 100 Müllmänner; die sind aber dermassen überarbeitet, dass sie mit dem Saubermachen und Aufräumen nicht mehr hinterherkommen. Was der Fall bei diversen unerkannten Allergien ist. Meine Müllmänner kommen einigermassen über die Runden, wenn ich ihnen Spezialfutter in Form von Multivitaminpräparaten zu essen gebe, und streng drauf achte, keine u...

H-Milch, Farbstoffe, und Zahnarzt

Alles was ich nicht vertrage. Wenn ich mir immer meine Listen ansehe, mit den Sachen, die alle nicht gehen, hat mich das vor ein paar Jahren noch in eine veritable Panikattacke gestürzt, inzwischen muss ich eher schmunzeln, so wie jetzt wieder beim Zahnarzt. Es müssen ein paar Füllungen gemacht werden, von Histamintoleranz hat beim Landzahnarzt noch niemand etwas gehört, also muss dringend die Liste der Vorgänger-Zahnarztes aus München her, was ich alles nicht bekommen darf, und das ist eine ganze Menge. Da stricke ich aber noch einen eigenen Beitrag dazu. Diese Woche ist mir mal wieder aufgefallen, dass ich keine H-Milch vertrage. Trinke ich einen Cappuccino mit Schaum aus frischer Milch, habe ich kein Problem. Der Schaum aus H-Milch, oder noch schlimmer, der heisse Kakao aus H-Milch geht nicht. Gibt dann Durchfall, und die Symptome einer Laktose-Intoleranz. Und der böse Farbstoff Yellow Cake, genauso wie bestimmte rote Farbstoffe; da muss ich echt aufpassen, weil ich anschei...

Was mir hilft

Heidelbeersaft. Ungezuckerter Heidelbeermuttersaft, für 8 Euro der Liter. Scheint die Fäulnisbakterien im Darm in Schach zu halten, auch möglichen Pilzbefall. Dann geht es meiner Leber besser, weil diese nicht so viel entgiften muss, und mir geht es dann natürlich auch besser. Ingwertee aus frischem Ingwer. Jetzt im Winter eine Wohltat. Hilft mir bei leichten Infekten im HNO Bereich sehr gut. Und gegen die ewige Kälte, die auch zu Histamin-Ausschüttungen im Körper führt.