Momentan muss ich mir wieder den Kopf darüber zerbrechen, warum ich aktuell Darmschmerzen habe, und weiss inzwischen, dass es irgendeine Allergie auf ein Lebensmittel sein muss, ein NEM, und komme nicht weiter. Denke ich, dass es ein bestimmtes Lebensmittel ist, und verbanne dieses Mittel vom Speiseplan, habe ich zwei Tage später wieder dieselben Schmerzen.
Und die Suche geht von vorne los.
Die Schmerzen sind im Blinddarm-Bereich, nur dass mir eben dieser Blinddarm vor langer Zeit entfernt wurde. Also wieder irgendwas mit dem Immunsystem? Aber warum? Hier komme ich seit Jahren nicht weiter, weil ich monatelang keine Schmerzen habe, und es dann auf einmal wieder losgeht, und sich bis zum Fieber mit starken Schmerzen steigert.
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass es auch mit den Zähnen oder den Mandel zu tun haben könnte, weil ich schon längerer Zeit Halsschmerzen habe, aber letztlich ist das alles Rumstochern im Nebel.
In einem Mikrobiologie-Praktikum wurde einmal festgestellt, dass ich zuviele "schlechte" Bakterien auf der Haut habe, und dies bedeutet, dass sich mein Körper aus irgendeinem Grund nicht richtig wehren kann, und deshalb keine gesunde Flora auf meinen Häuten zu finden ist.
Inzwischen denke ich, dass dies auch für die Schleimhäute gelten muss, und der Körper wahrscheinlich Enzyme benötigt, um die Flora entsprechend in Schach zu halten, oder auch Wunden zu heilen. Ist die Fähigkeit, Enzyme zu bauen, und zur Verfügung zu stellen, eingeschränkt, führt dies dazu, dass die Flora nicht mehr "läuft" und sich Krankmacher breit machen können.
Konservierungsstoffe/Pestizide/Schwermetalle schränken diese Fähigkeit dann noch mehr, so kommt es mir zumindest vor.
Zeitgleich mit den Darmschmerzen ist auch meine rechte Nebenhöhle stark angeschwollen, und hier weiss ich aus Erfahrung, dass das warme und schwüle Sommerwetter diese Reaktionen verstärkt.
Inzwischen hinterfrage ich auch immer die psychischen Komponenten, also in diesem konkreten Fall, ob ich etwas nicht verdauen kann, oder mir etwas allergisch "kommt".
Aber das ist erstens nicht so einfach, weil meine ganze Situation momentan durch die Trennung von meinem Mann getrübt ist, und dann ja alle krank werden müssten, weil irgendwas immer irgendjemand stört, verletzt, etc.
Nachtrag: ich bin seit zwei Monaten auf Bio-Kaffee einer kleinen Rösterei umgestiegen. Und habe nochmal ein paar Dinge an meiner Ernährung geändert. Vor allem denke ich, dass der Kaffee der Bösewicht war, leider habe ich nicht herausfinden können, was die kleine Rösterei anders macht, oder was an den Bohnen anders ist. Momentan probiere ich mich durch verschiedene kleine Röster durch, mal sehen, wie es in ein paar Monaten aussieht.
Und die Suche geht von vorne los.
Die Schmerzen sind im Blinddarm-Bereich, nur dass mir eben dieser Blinddarm vor langer Zeit entfernt wurde. Also wieder irgendwas mit dem Immunsystem? Aber warum? Hier komme ich seit Jahren nicht weiter, weil ich monatelang keine Schmerzen habe, und es dann auf einmal wieder losgeht, und sich bis zum Fieber mit starken Schmerzen steigert.
Irgendwie habe ich den Verdacht, dass es auch mit den Zähnen oder den Mandel zu tun haben könnte, weil ich schon längerer Zeit Halsschmerzen habe, aber letztlich ist das alles Rumstochern im Nebel.
In einem Mikrobiologie-Praktikum wurde einmal festgestellt, dass ich zuviele "schlechte" Bakterien auf der Haut habe, und dies bedeutet, dass sich mein Körper aus irgendeinem Grund nicht richtig wehren kann, und deshalb keine gesunde Flora auf meinen Häuten zu finden ist.
Inzwischen denke ich, dass dies auch für die Schleimhäute gelten muss, und der Körper wahrscheinlich Enzyme benötigt, um die Flora entsprechend in Schach zu halten, oder auch Wunden zu heilen. Ist die Fähigkeit, Enzyme zu bauen, und zur Verfügung zu stellen, eingeschränkt, führt dies dazu, dass die Flora nicht mehr "läuft" und sich Krankmacher breit machen können.
Konservierungsstoffe/Pestizide/Schwermetalle schränken diese Fähigkeit dann noch mehr, so kommt es mir zumindest vor.
Zeitgleich mit den Darmschmerzen ist auch meine rechte Nebenhöhle stark angeschwollen, und hier weiss ich aus Erfahrung, dass das warme und schwüle Sommerwetter diese Reaktionen verstärkt.
Inzwischen hinterfrage ich auch immer die psychischen Komponenten, also in diesem konkreten Fall, ob ich etwas nicht verdauen kann, oder mir etwas allergisch "kommt".
Aber das ist erstens nicht so einfach, weil meine ganze Situation momentan durch die Trennung von meinem Mann getrübt ist, und dann ja alle krank werden müssten, weil irgendwas immer irgendjemand stört, verletzt, etc.
Nachtrag: ich bin seit zwei Monaten auf Bio-Kaffee einer kleinen Rösterei umgestiegen. Und habe nochmal ein paar Dinge an meiner Ernährung geändert. Vor allem denke ich, dass der Kaffee der Bösewicht war, leider habe ich nicht herausfinden können, was die kleine Rösterei anders macht, oder was an den Bohnen anders ist. Momentan probiere ich mich durch verschiedene kleine Röster durch, mal sehen, wie es in ein paar Monaten aussieht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen