Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom 2017 angezeigt.

Osteressen

Mal wieder hat es mich komplett zerlegt, ich vertrage das viele Essen zu Festtagen überhaupt nicht mehr. Jetzt zu Ostern war es besonders schlimm, und ich kann leider nicht sagen, was es im Einzelnen gewesen ist, was genau die Probleme macht. Totaler Histaminzusammenbruch, gestern Migräne, Blasenentzündung, und Erkältung, wobei das Wetter noch dazu momentan sehr kalt ist. Auch das kalte Wetter ist für Leute mit HIT ein Problem, weil bei Kälte im Körper Histamin ausgeschüttet wird. Dann zuviel Stress und Sorgen, und deshalb zu wenig Schlaf. Und dann überlege ich immer, was ich falsches gegessen habe. Vor allem mit dem Schinken, selbstgemacht und geräuchert, das kann ich vergessen. Spargel scheint inzwischen auch ein Problem zu sein, wobei ich da glaube, dass es einfach frischer Spargel sein muss. Und ich trinke zuwenig, das Leitungswasser schmeckt mir nicht, und ich sehe schon, dass ich mir wieder Mineralwasser holen muss, sowas wie San Pellegrino, mit einem hohen Mineralge...

Probleme mit Ibuprofen/die blöden Tage

Eigentlich sollte ich laut HIT-Liste Ibuprofen vertragen, nur tue ich das nicht mehr, seit neuestem. Letztes Jahr hatte ich noch ein Präparat von Togal, welches leider vom Markt genommen wurde. Das habe ich gut vertragen. Jetzt bin ich auf der Suche nach verträglichen Alternativen. Aber egal, welche Präparate ich nehme, ich vertrage sie nicht. Bekomme Durchfall, und Schmerzen im Oberbauchbereich ( Leber/Galle/Bauchspeicheldrüse/Magen). Und kann mir das nicht erklären. Das Problem ist, dass ich ein entzündungshemmendes Präparat für meine Periode benötige. Da wird von der Gebärmutterschleimhaut extra Histamin ausgeschüttet, und mit Paracetamol komme ich da nicht weiter. Gestern habe ich dann Fenistil Tropfen genommen, um zu sehen, ob das gegen das leichte Fieber und die Kopfschmerzen hilft, wenn die Tage angefangen. Hat es, aber nur eine Stunde, dann ging es wieder los. Und die Fenistil Tropfen will ich eigentlich für Notfälle aufheben. Jetzt werde ich noch mehr mit Homöopathi...

Und zum Zweiten: das Thema Titandioxid und die Unverträglichkeit mit HIT

Es gibt sogar Untersuchungen, wie sich Titandioxid auf den Körper auswirkt, eine davon wurde vor kurzem veröffentlicht, hier der Link zur Seite und zum Artikel:  Science Daily Was in diesem Artikel nicht erwähnt wird, ist das Vorhandensein von Titandioxid in allen möglichen Medikamenten. Aber interessant ist es, dass diverse Entzündungsvorgänge gefördert werden; evtl ist man hier als Histaminintoleranz-Betroffener noch stärker betroffen. Und das erklärt dann meine Unverträglichkeit. Doch gibt es noch einen anderen Punkt, der mir zu denken gibt: Titan und Titandioxid sind keine wichtigen Mineralien oder Spurenelemente. Vom Gefühl her empfinde ich es deshalb als zunehmend kritisch, ein für den Körper nicht verstoffwechselbares Metall in der Nahrung, Zahnpasten und Medikamenten einzusetzen.

Tiefkühlkost

Im Winter frisches Gemüse zu kaufen, ist nicht immer machbar, vor allem mit kleinem Geldbeutel. Wenn da keine Ökokiste in der Nähe ist, bleibt nur noch der Griff zum Tiefkühlgemüse. Und selbst da muss ich mit Histaminintoleranz aufpassen, weil natürlich keine angeschimmelten/fauligen Erbsen/Maiskörner/etc drin sein dürfen, der Brokkoli darf nicht faul sein, der Spinat keine braunen Blätter enthalten, etc Und das Gemüse darf nicht vor dem Einfrieren irgendwie behandelt werden, im Spülwasser dürfen keine Chemikalien drin sein. Da bleibt nur: sich durchs Sortiment testen. Vertragen tue ich zb das Buttergemüse von Bio Edeka, Frosta TK Gemüse gemischt, ohne alles, die österreische Ja-Natürlich Marke mit deren Erbsen, Spinat, und Pilzen. ( beim Spinat geht nur Blattspinat und da fische ich die braunen Blätter mit der Hand raus. Gefrorenen Spinat in eine Schüssel mit Wasser legen, wenn die Bläter aufgetaut sind, lassen sich die einzelnen braunen Blätter raus holen) Seltsame Beobach...

Zahnarzt und Unverträglichkeiten

Beim Zahnarzt war es letztens besonders lustig, als ich meinte, dass ich auf alles mögliche unverträglich reagiere. Deshalb hier mal meine Liste der Dinge, die beim Zahnarzt alle NICHT gehen. -Glasionomer -Kompomere -Resinzement -jede Art von Wurzelfüllung -Zinkoxid mit Eugenol -rosa Kunststoffprothesen -Kaltpolymerisate -Heisspolymerisate -selbsthärtende Kunststoffe -Ätzgel Und wahrscheinlich noch einiges anderes. Verwenden darf der Zahnarzt folgendes: -Zinkoxid ohne Eugenol -Venus Gibond -Futura Pres LT -Ubistin -Procain -Xyloneural -Phosphat Polycarbox All + -Dual Zement Silapex ( Und Gold/ Amalgam geht natürlich sowieso nicht. )

Was ist das mit der Histamintoleranz nochmal gleich

Immer wieder darf man sich als Betroffener erklären, und die Leute kapieren es nicht, oder wollen es nicht verstehen. Deshalb habe ich mir ein Bild einfallen lassen, mit dem ich die Tücken der Histaminintoleranz gut erklären kann, und es meistens sofort verstanden wird. Jeder normale Mensch hat die Enzyme im Körper, die entgiften und Schadstoffe im Körper abbauen. Histamin ist nämlich auch erstmal ein Schadstoff. Diese Enzyme sind eigentlich kleine Müllmänner, die unermüdlich arbeiten. Im Schnitt hat ein erwachsener Mensch 100 Müllmänner, ich mit angeborener Histaminintoleranz habe 50 Müllmänner, jemand mit erworbender HIT hat zwar auch 100 Müllmänner; die sind aber dermassen überarbeitet, dass sie mit dem Saubermachen und Aufräumen nicht mehr hinterherkommen. Was der Fall bei diversen unerkannten Allergien ist. Meine Müllmänner kommen einigermassen über die Runden, wenn ich ihnen Spezialfutter in Form von Multivitaminpräparaten zu essen gebe, und streng drauf achte, keine u...

H-Milch, Farbstoffe, und Zahnarzt

Alles was ich nicht vertrage. Wenn ich mir immer meine Listen ansehe, mit den Sachen, die alle nicht gehen, hat mich das vor ein paar Jahren noch in eine veritable Panikattacke gestürzt, inzwischen muss ich eher schmunzeln, so wie jetzt wieder beim Zahnarzt. Es müssen ein paar Füllungen gemacht werden, von Histamintoleranz hat beim Landzahnarzt noch niemand etwas gehört, also muss dringend die Liste der Vorgänger-Zahnarztes aus München her, was ich alles nicht bekommen darf, und das ist eine ganze Menge. Da stricke ich aber noch einen eigenen Beitrag dazu. Diese Woche ist mir mal wieder aufgefallen, dass ich keine H-Milch vertrage. Trinke ich einen Cappuccino mit Schaum aus frischer Milch, habe ich kein Problem. Der Schaum aus H-Milch, oder noch schlimmer, der heisse Kakao aus H-Milch geht nicht. Gibt dann Durchfall, und die Symptome einer Laktose-Intoleranz. Und der böse Farbstoff Yellow Cake, genauso wie bestimmte rote Farbstoffe; da muss ich echt aufpassen, weil ich anschei...

Was mir hilft

Heidelbeersaft. Ungezuckerter Heidelbeermuttersaft, für 8 Euro der Liter. Scheint die Fäulnisbakterien im Darm in Schach zu halten, auch möglichen Pilzbefall. Dann geht es meiner Leber besser, weil diese nicht so viel entgiften muss, und mir geht es dann natürlich auch besser. Ingwertee aus frischem Ingwer. Jetzt im Winter eine Wohltat. Hilft mir bei leichten Infekten im HNO Bereich sehr gut. Und gegen die ewige Kälte, die auch zu Histamin-Ausschüttungen im Körper führt.